KEINE MINDESTBESTELLMENGE Gerne setzen wir ihre Ideen in Serie, als sehr große oder sehr kleine Auflage oder als Einzelanfertigung um.
Unseren Flex- und Flockdruck stellen wir mit einem Schneideplotter und Effektfolien her. So gewährleisten wir ein qualitativ sehr hochwertiges Textil-Druckverfahren.
Die Effektfolien bieten wir Ihnen in zahlreichen Farben wie: Gold, Glitzer, Muster, Neon, reflektierend oder mit 3-D-Effekt. Bei diesem Verfahren muss der Text in einer einfachen Schrift vorliegen und Grafiken dürfen keine zu feinen Linien oder Punkte enthalten ( > 0,1 cm ).
Es kann hierbei leider nur 2-farbig gedruckt werden. Mit diesem Druck wird eine gummiähnliche, elastische Oberfläche erzeugt. Sie ist sehr dünn und liegt deswegen sehr gut auf dem Textil. Dieser Flexdruck deckt zu 100 %.
Bei unserem Plottdruck wird Ihr Wunschmotiv akkurat aus der ausgewählten Folie herausgeschnitten und dann perfekt am T-Shirt ausgerichtet. Starke Hitze und großer Druck liefern dann ein äußerst haltbares Endergebnis.
Doch Sie entscheiden vorab, welches Druckverfahren beim Plotterdruck für Sie infrage kommt.
Die beiden Druckarten Flexdruck und Flockdruck unterscheiden sich eigentlich nur durch die Verwendung unterschiedlicher Folien.
Beim Flexdruck verwenden wir bei Aurora cards eine hauchdünne Polyurethan Transferfolie mit einer glatten Oberfläche. Diese Folie wird bei geringen Temperaturen materialschonend übertragen.Somit ideal für Sport- und Freizeitbekleidung, Sporttaschen und Fan-Artikel.
Beim Flockdruck fühlt sich die Folie samtartig an und ist dicker, so dass das Motiv leicht erhaben auf dem T-Shirt erscheint und einen sichtbaren 3-D-Effekt erzielt.
Sie benötigen nur ein individualisiertes Shirt, welches wir gerne für Sie stellen oder Sie bringen Ihr Lieblingsshirt gerne mit. Kein Problem! Der Plotterdruck von Aurora cards ermöglicht Einzelstücke und Kleinauflagen.
T-Shirts, Sweatshirts, Fleece, Kappen, Taschen u.v.m. Alle Textilien aus Polyester oder Baumwolle können bedruckt werden.
Ihr Werbe- und Firmenlogo drucken wir auf Berufsbekleidung (Gastgewerbe, Handwerk oder Schul- oder Studienlogo)
Für den Sublimationstransfer können nur weiße und mindestens aus 85% Polyester bestehende T-Shirts verwendet werden. Hierbei kann dann allerdings jedes Motiv völlig unkompliziert und preiswert gedruckt werden.
Bei diesem Druckverfahren wird die Farbe Bestandteil des Stoffes so dass keine Oberfläche des Drucks gefühlt wird.
Der Vorteil hierbei ist, dass der Druck die Funktion des Textils erhält (z.B. bei Sportartikeln) und sogar bei großflächigen Drucken.
Der Sublimationstransfer ermöglicht auch Multicolor-Motive, feinste Farbverläufe und Details. Der Fantasie bei Ihrem Wunschmotiv sind hierbei keine Grenzen gesetzt.
Auch bei häufiger UV-Strahlung büßen die satten Farben nichts von ihrer Leuchtkraft ein, da die Farben sublimiert werden. Selbst zahlreiche Wäschen in der Maschine (max. 60°C) übersteht das T-Shirt unbeschadet.
Sie möchten ein individuelles Sport-Shirt verschönern oder einheitliche Mannschaft-Shirts? Dieses Druckverfahren ist dann die Richtige Wahl.
Alles aus mindestens 85% Polyestergewebe wie T-Shirts, Handtücher, Heimtextilien, Berufsbekleidung, Sporttrikot, Küchentextilien, Unterwäsche, Wimpel, Basecaps, Babylätzchen uvm.